Konstanzes Weg
Als jüngste von 8 Kindern vervollständigte ich 1951 die happy family
Meine Familie verbrachte die Kriegsjahre im ruhigen Konstanz am Bodensee,
daher mein Vorname.
1950 zog die Familie nach Wiesbadeb und baute dann gemeinsam ein Haus, nur ich wurde mit meiner Freundin im Wäschekorb aufbewahrt :-)
74 kam meine Tochter zur Welt und bis zu meinem 35. Lebensjahr lebte ich in Wiesbaden.
Dann segelte ich in den Hafen der Ehe und zog nach Usingen.
Doch der Versuch hielt nur die berühmten 7 Jahre und ging ich wieder zurück nach Wiesbaden.
Eine weitere Lebensgemeinschaft brachte mich nach Taunusstein, aber auch hier war die "Partnerschaft" eher etwas einseitig, die gemeinsame Augenhöhe fehlte wohl von Anfang an und stellte sich auch nicht ein.
Wieder waren es die berühmten 7 Jahre, als ich zu dem Schluss kam, dass ich lieber alleine und zufrieden lebe, als gemeinsam und einsam.
Meine Geschwister sagten schon früher immer zu mir:
Den Mann musst Du Dir backen lassen, mit dem Du glücklich wirst.
Doch wie meist im Leben kommt es anders, als man denkt -
und es kam der 7.11.2007 . . .
und es wurde alles anders!
dann hieß es bald
Im Frühjahr 2008 zog ich nach Solingen und wir haben zusammen eine Wohnung gemietet, da wir etwas Neues aufbauen wollten.
Nach einem Jahr des Zusammenlebens beschlossen wir, im März 2009 zu heiraten.
Im April 2009 bekam ich einen Schlag ins Genick, wie man so schön sagt: Diagnose Brustkrebs. Doch wie so oft in meinem Leben hieß es auch dieses Mal wieder: Kopf hoch, wenn der Hals auch schmutzig ist. Ich hatte wohl großes Glück und brauchte weder Chemo noch Bestrahlung, jedoch mit Mastektomie.
Mein Galgenhumor und mein frisch gebackener Ehemann halfen mir darüber hinweg und so lebe ich auch heute noch bewusster.
Mann soll es nicht glauben, im März 2017 bekam ich wieder die Diagnose Brustkrebs. Eine andere Sorte und diesmal leider etwas agressiver. Dieses Mal steht vor einer möglichen OP ein Chemomarathon, der am 27.03.2017 mit der 1. Sitzung begann.