Ostsee 2015
10.08. - 16.08. 2015
Woche 4 = Bagenkop - Fehmarn, Burgtiefe
Montag, 10.08. 2015
Wetter: Wind: SE 2-3 Temperatur: 19° Barometer: 1021
Nach dem Frühstück machen wir das Schiff reisefertig und starten nach einem gelungenen Ablegemanöver unseren kurzen Törn nach Marstal. Verstanden haben wir allerdings nicht den Sinn der Hafenkarte, da wir sie am Automaten voll ersetzt bekamen.
Ein letzter Blick auf einen fast leeren Hafen
Gegen 10:30 legten wir in Bagenkop ab und kamen bei Winden aus SE Stärke 2 auch ein wenig vorwärts
und erreichten nach 8,4 SM dann um kurz vor 14:00h
den Hafen von Marstal.
Wir lagen an Steg 5 Box 23. Hier kommt der Hafenmeister noch persönlich von Steg zu Steg und kassiert das Liegegeld von 160 DKR inkl. Strom und freiem WLan, welches bestens funktionierte.
Die Liegegebühr wird jedoch erst ab 16:00h fällig, da man hier tagsüber zum Bunkern frei liegen kann.
Wir versorgen uns im Supermarkt "Brugsen", den es auch schon in Bagenkop gab, gehört wohl zu Rewe, denn diesen Schriftzug fanden wir auf einigen Produkten. Doch auch hier suchten wir vergebens die "H-Milch", die es wohl in Dänemark nicht wirklich gibt. Ansonsten ist die Auswahl riesig groß, aber auch die Preise sind heftig.
Am frühen Abend fing es wieder an zu regnen, so dass wir im geschlossenen Cockpit saßen.
Dienstag, 11.08. 2015
Wetter: Wind: E 3 Temperatur: 15° Barometer: 1018
Beim Aufwachen prasselt der Regen aufs Deck, doch gegen 10:00h kommt die Sonne wieder zum Vorschein. Wir beschließen, noch einen Tag hier zu bleiben. Wolfgang widmet sich der Baumbremse und stellt fest, dass er eine stärkere Leine dafür benötigt.
Also machen wir uns auf und laufen am Hafen entlang, an den hinteren Stegen sind noch sehr viel freie Liegeplätze, dann finden wir einen recht großen Yachtzubehörladen, wo wir auch die passende Leine finden. Im Städtchen gibt es noch ein leckeres Eis.
Die für morgen angesagten Winde: überwiegend leichete Winde aus Nord, also in Richtung Norden motoren ;-(
Mittwoch, 12.08. 2015
Wetter: Wind: N 3-4 Temperatur: 15° Barometer: 1025
Das Wetter ist zwar nicht berauschend, aber das Barometer ist gestiegen und so entschließen wir uns, in Richtung Drejö zu fahren.
Was macht Mann, wenn man motoren muss? Basteln
In der Bucht Skovens Vig soll man sehr gut ankern können. Dies möchten wir mit unserer Lady heute nun zum ersten Mal versuchen.
Gegen 11:00h klart es auf und wir starten und fahren immer schön dem Fahrwasser entlang nach Norden.
Birkholm quer ab an StB und erreichen die wirklich schöne Bucht kurz nach 14:00h.
Wir liegen N54° 58,386 E 10°23,105
Es ist schon ein wunderschönes Erlebnis, ein paar andere Schiffe liegen auch hier, aber die Bucht ist ja groß :-)
Wir sitzen weit bis nach Mitternacht und beginnen meinen Geburtstag bei sternklarem Himmel und sehr vielen Sternschnuppen. Wenn das kein gutes Omen ist. So viele Wünsche kann sich man gar nicht ausdenken bei den vielen Sternschnuppen. Gegen Mitternacht bekomme ich dann noch ein Geburtstagsständchen. Romantischer geht es nicht mehr.
Es ist ein spannendes Gefühl, das erste Mal mit der DoubleFun über Nacht vor Anker zu gehen. Während der Abendstunden hat der Wind einmal um 360° gedreht und mit ihm unsere Lady. Der Anker hat wunderbar gehalten, obwohl der Wind zwischendurch auf 4 Bft. aufbrauste.
Donnerstag, 13.08. 2015
Wetter: Wind: NNO 3-4 Temperatur: 16° Barometer: 1025
Heute ist wieder einmal der Tag, wo auch ich ein Jahr älter werde, die Sonne scheint und das Wasser ist heute besonders blau - es wird ein schöner Tag werden.
Wir nehmen Abschied von dieser schönen Bucht
Das Wetter für heute sagt uns Wind 2-3 aus NNE voraus. Naja, nicht gerade viel, aber wir starten gegen 10:00h in Richtung Marstall und haben das Groß mehr oder weniger nur als Stütze.
Betrieb im Fahrwasser
Gegen 12:30 sind wir vor der Hafeneinfahrt von Marstall und biegen in das Fahrwasser nach Bagenkop ein.
Schwäne über Schwäne
Ein wenig später nehmen wir sogar die Genua hoch, aber der Wind legt sich schnell zum Schlafen hin.
So machen wir dann gegen 15:00 in Bagenkop fest.
Abends legt sich eine alte 35er Rasmus in die Nachbarbox. Sieht aus, wie neu. Es stellte sich bei einem Gespräch mit dem Eigner heraus, er hat sie 2007 von Wrede lackieren lassen.
Freitag, 14.08. 2015
Wetter: Wind: ESE 5 in Böen 6 Temperatur: 19° Barometer: 1014
Wir schlafen lange, dann macht sich Wolf an die regelmäßige Kontrolle von Motor, Öl und den Filtern.
Wir verbringen einen Ausruhetag, da Wolfgangs Rücken sich seit einigen Tagen doch permanent meldet.
So machen wir einen Spaziergang zum Strand und noch schnell zum Einkaufen, vorbei am Fiskeriets Hus.
Wolf hatte leider kein Geld mit, als er einen Fischer sah, der seinen Fang von Schollen verkaufte, schade aber auch. Pro Fisch 10 Kronen, das wäre mal ein Schnäppchen gewesen.
Da braut sich was zusammen
Hochbetrieb an der Mole
Die neuesten Gripdaten für morgen sagen erst östliche Winde voraus, die dann am Nachmittag auf West drehen sollen. So entschließen wir uns, morgen nach Fehmarn zu segeln, damit Wolfgang endlich zum Arzt gehen kann, denn der Rücken wird nicht besser.
Samstag, 15.08. 2015
Wetter: Wind: E 2 Temperatur: 19° Barometer: 1007







Sonntag, 16.08. 2015
Wetter: Wind: NE 1 Temperatur: 19° Barometer: 1011




