Hafentage in Hooksiel
07.12.2013 bis 10.12.2013
und
28.12.2013 bis 29.12.2013
Sa 07.12. | So 08.12. | Mo 09.12. | Di 10.12. |
Sa 28.12. | So 29.12. |
Wir sind heute gegen 14:00h in Hooksiel angekommen. Das Wetter ist mies: Total bewölkt und 3° - im Schiff sind es 4°. Das bedeutet: die Fernbedienung für die Heizung sollte bald funktionieren. Es ist zwar kalt aber angenehm trocken: Luftfeuchtigkeit nur 56% und in gut 1,5 Std. ist es auch wieder mollig warm.
Ansonsten hat der Orkan "Xaver" wohl keine Schäden angerichtet.
bewölkt, aber trocken und 4° - Wolfgang kann wieder mal am Geräteträger basteln. Im Laufe des Tages nimmt der Wind gut zu, wir haben nun in Böen 5-6 aus SW. Dann wird mal wieder die Fernbedienung der Heizung abgebaut. Das kleine Bücherregal wird angebracht, wenn es nicht reicht, dann muss es verlängert werden.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang zum "Weihnachtsmarkt" in Hooksiel, der sich aber aus ein paar Buden auf der Hauptstraße herausstellt.
Es will heute nicht hell werden. Die ganze Nacht regnete es, es ist total bewölkt und 9°, der Wind kommt aus WNW in Böen 5-6
Die Kuchenbude war über Nacht an der BB-Seite nicht ganz geschlossen und es hat kräftig reingeregnet und den somit den Werkzeugkasten geflutet. Die Fenster unserer Winterkuchenbude werden brüchig und mit durchsichtigem Klebeband notdürftig geflickt. Im nächsten Sommer bringen wir sie zum Segelmacher.
Selbst mit Hilfe des Herstellers will die Fernbedienung für die Heizung einfach nicht so, wie sie soll.
Wir hatten in der Nacht die Schiebeluke auf, daher ist es schön trocken im Cockpit. Es ist bewölkt, aber trocken.
Nach dem Frühstück versucht sich Wolfgang wieder an der Fernbedienung, in der Nacht kam vom Hersteller noch eine neue Anweisung per Mail, so wie es ausschaut, ist jetzt alles ok. Warten wir es ab, aber wir sind guter Hoffnung.
Gegen Mittag machen wir uns wieder auf den Heimweg.
Wir sind am frühen Nachmittag am Schiff angekommen. Von unterwegs aus haben wir die Heizung gestartet . . . welch Wunder, es ist angenehm warm im Schiff bei unserer Ankunft.
Wir haben uns zu der Silvesterfete im Vereinshaus angemeldet. Das neue Jahr auf dem Wasser beginnen, war mein Wunsch . . . na ja, so ganz ist der Wunsch noch nicht erfüllt worden, aber wir sind auf dem besten Wege :-)
Das Einräumen geht uns inzwischen recht schnell von der Hand und bald sind wir wieder "angekommen". Am Abend wird es leicht feuchtfröhlich mit den Winterliegern.
Wir stehen mit leicht schwerem Kopf auf und kurz darauf klingelt das Handy: die Malteser teilen mit, dass Schwiemu gestürzt und auf dem Weg ins Krankenhaus sei.
Also packen wir geschwind unsere Siebensachen wieder ein und machen uns auf den Heimweg und sind gegen 14:30 im Krankenhaus, sie hat sich eine Rippe angebrochen, ansonsten geht es ihr gut.
Naja, Silvester daheim ist ja auch nicht schlecht.