Norderney 2014

 

 

06.08. - 06.09. 2014

Woche 3

 


 

Sonntag, 24.08. 2014

 

Wetter         Wind: WNW 3-4       Temperatur: 13°       Barometer: 1013

 

Da es heute keine Brötchen beim Hafenmeister gibt (Sonntag), holt sich Wolfgang seine Brötchen an einem Kiosk in der nahen Siedlung "Lütje Leyde". Auf dem Deich rechts, dann links in die Straße "Lütje Leyde". Ich darf bzw. kann ja leider immer noch keine Brötchen beißen.

Um 11:30h geht es  dann an der ESP weiter. Probleme könnten sein: verzogenes Gewinde, Haarriss im Gewinde usw. Das Druckventil wird nun mit hochtemperaturfestem und dieselbeständigem Silikon abgedichtet (rot)

und wir hoffen, dass die Undichtigkeit nach Durchtrocknung (6-7Std.) beseitigt ist. Ansonsten muss die ESP ausgebaut werden, was wohl auch kein Problem ist, weil es eine einfache Steckpumpe ist. Sie muss dann doch zu Bosch zur Überprüfung geschickt werden und dann später wieder eingebaut werden.
Den ganzen Tag über gehen immer wieder teils heftige Regenschauer über die Insel hinweg, so dass man draußen nicht viel unternehmen kann.
Am Abend gibt Wolfgang mit der elektrischen Dieselpumpe Druck auf die Leitungen. Es ist so, wie er es befürchtet hat, das Druckventil ist weiter undicht. Wir sprechen uns ab, morgen wird die ESP ausgebaut.

 

Abends sitzen wir noch nett mit den Bootsnachbarn zusammen und tauchen einige Schnäpse aus.
 

 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite


 

Montag, 25.08. 2014

 

Wetter       Wind: NW 2-3       Temperatur: 18°       Barometer: 1015

 

Nach dem Frühstück ziehen wir die Genua zum Trocknen raus und packen dann die Persenning drüber, da müssen wir wohl noch die Woche über hier bleiben.
Am Nachmittag versuchen wir, die Pumpe auszubauen. Klappt leider noch nicht, obwohl alles gelöst und abgeschraubt ist, bewegt sie sich kein Stück. Da muss wohl ein Anruf bei Volvo helfen. Morgen geht es weiter.
Heute hatten wir bis jetzt zum Abend noch keinen Regenschauer, sondern nur Sonne! Den Tag müssen wir aber rot im Kalender anstreichen!

 


 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite


 

Dienstag, 26.08. 2014

 

Wetter         Wind: WE 2       Temperatur: 13°       Barometer: 1010

 

Der Tag vergeht mit Warten, an der ESP weiterarbeiten zu können. Gegen 15:00h ist es soweit. Ein paar wohlgezielte Schläge mit einem Hammer und einem kleinen Meißel lösen die ESP aus dem Motorgehäuse. Sie lässt sich dann einfach nach oben herausziehen. Aufpassen muss man dabei, einen Nippel vom Reglergestänge nicht in die Tiefe der Maschine fallen zu lassen.

 

hier war mal eine ESP

 

Auch das gelingt, nach diesem Erfolgserlebnis, die ESP ist auf dem Weg zu Bosch, machen wir einen ausführlichen Spaziergang
durch den Norderneyer Hafen.

 

 

 

hier ist die Segelschule Norderney beheimatet

was viel weiße Farbe doch ausmachen kann :-)

 


Am Abend ist es zwar auch noch schön, aber es wird doch schon kühl,
wenn man im Cockpit sitzt.
Wir haben heute übrigens unsere 2. Gasflasche in Betrieb genommen.

 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite


 

Mittwoch, 27.08. 2014

 

Wetter         Wind:  N 1-2      Temperatur: 16°       Barometer: 1014

 

Die Sonne lacht - auch einem Brautpaar entgegen

 

Am späten Vormittag machen wir uns zu einer Radtour rund um die Insel auf.

 

 

 

Wir fahren insgesamt ca. 25 km, mit einem Zwischenstop an der weißen Düne und einem guten Frieseneis. Nachdem wir wieder auf dem Schiff sind und eine gute Tee-Time hatten, lege ich mich etwas aufs Ohr, Wolfgang poliert die BB-Seite des Decks. Danach ist auch schon der Abend da.
 

 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite


 

Donnerstag, 28.08. 2014

 

Wetter         Wind: SE 2       Temperatur: 15°       Barometer: 1017

 

Wolfgang war ja schon lange nicht mehr im Mast, das hat er heute dann auch mal wieder gemacht und hat alle Anbauten auf Festigkeit und die Splinte auf richtigen Sitz kontrolliert. Ebenso alle Splinte usw. unten am Rigg geprüft. Nach Sichtkontrolle ist alles ok. Am frühen Nachmittag poliert er die StB-Seite des Schiffs. Noch scheint die Sonne, aber es wird immer schwüler, und als wir noch eine kleine Radtour zum Fährhafen machen, kommen schon dunkle Wolken, die uns unsere Tour schnell beenden lassen. Irgendetwas braut sich wettermäßig zusammen. Deshalb fährt wohl auch die "Koi" nicht aufs Meer, wie vorgesehen, sondern beschallt den Hafen.

ein weiteres Ereignis im Hafen, die "Beluga II" legt im Hafen an.

 

 

ganz schön viel Arbeit, bis alle Segel gerichtet sind

 

Abends probieren wir den "Russischen Nudelauflauf" aus, war wirklich sehr lecker.

 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite


 

Freitag, 29.08. 2014

 

Wetter         Wind: WSW 4-5       Temperatur: 16°       Barometer: 1012

 

Über Nacht hat es geregnet. Nach dem Frühstück macht sich Wolfgang wieder an den Reißverschluss der Großsegelpersenning zum Reparieren und hat dann oben am Kragen auch noch zwei Bändsel zum Zubinden eingenäht. Tagsüber radeln wir in den Ort und auf dem Heimweg am kleinen See vorbei

 

Hier steht neben dem Wellenbad die "Friesische Sonne" von Anders Nyborg

und entdecken die Windmühle.

 

Es war den ganzen Tag trocken und wurde richtig warm und schön,
wie man sehen kann.

 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite


 

Samstag, 30.08. 2014

 

Wetter         Wind: WSW 4-5       Temperatur: 17°       Barometer: 1013

 

Auf Nachfrage: Unsere ESP kommt erst nächste Woche, näheres dazu am Montag. Der Tag vergeht ohne besondere Vorkommnisse. Unsere Nachbarlieger, Stefan, Maren und Max von der Circe fahren nach Hause. Das Schiff wird von Stefans Eltern Gabi und Reiner übernommen.

Bei einem Spaziergang schauen wir noch bei der

vorbei und werden probeweise Mitglied bei Greenpeace.

 

nach einem kräftigen Schauer haben wir wieder das allabendliche Farbenspiel


 

nach oben

zurück zu Malö Törns

zurück zu Segeln Übersicht

zurück zur Startseite